- ein Comeback feiern
- - {to stage a comeback}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
feiern — auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; zelebrieren; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Comeback — Come back, Come·back [kam bɛk] das; (s), s; 1 das Auftreten eines Künstlers, Sportlers oder Politikers in der Öffentlichkeit nach einer längeren Unterbrechung seiner Karriere <sein Come back feiern; er versuchte ein Come back> 2 etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
John Lee Hooker — John Lee Hooker, Long Beach Blues Festival (1997) John Lee Hooker (* wahrscheinlich am 22. August 1917 in Clarksdale, Mississippi; † 21. Juni 2001 in Los Altos, Kalifornien) war ein einflussreicher US amerikanischer Bluesmusiker … Deutsch Wikipedia
Cho Hun-hyeon — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 조훈현 Chinesische Schriftzeichen: 曺薰鉉 Revidierte Romanisierung: Jo Hunhyeon … Deutsch Wikipedia
Cho Hun Hyeon — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 조훈현 Hanja: 曺薰鉉 Revidiert: Jo Hunhyeon McCune R … Deutsch Wikipedia
Cho Hunhyeon — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 조훈현 Hanja: 曺薰鉉 Revidiert: Jo Hunhyeon McCune R … Deutsch Wikipedia
Auch Männer mögen’s heiß — Filmdaten Deutscher Titel Auch Männer mögen’s heiß Originaltitel Pédale douce … Deutsch Wikipedia
Alexander Wladimirowitsch Popow (Schwimmer) — Alexander Popow Persönliche Informationen … Deutsch Wikipedia
Generation Fuck — 20/20 Vision Die Mitglieder der Band 20/20 Vision (von links nach rechts): Gregor Hörold, Florian Hilty, Sascha Hörold und Thomas Liedtke. Gründung 1995 als Generation Fuck 2006 als 20/20 Vision … Deutsch Wikipedia
Human League — Die Charts sind ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… … Deutsch Wikipedia
Der Wolf — auf der transindustriale in Dortmund (2010) Der Wolf (bürgerlich Jens Albert; * 27. September 1973 in Lüdinghausen) ist ein deutscher Rapper und Discjockey. Mit seinem Debüt Das Album (1997) erreichte er Platz 16 der deutschen Albumcharts.… … Deutsch Wikipedia